Direkt zum Seiteninhalt

metabolisches Syndrom - Dres. Erlinger & Kollegen

Menü überspringen
Akademische Lehrpraxis der Universität Tübingen
Akademische Forschungspraxis der Universität Heidelberg
Menü überspringen

metabolisches Syndrom

PRÄVENTION
Das metabolische Syndrom ist der entscheidende Risikofaktor für die koronare Herzkrankheit und die Arteriosklerose.
Das tödliche Qartett, wie das metabolische Syndrom bezeichnet wird, setzt sich aus folgenden Faktoren zusammen:

  •   abdominelle Fettleibigkeit
  •   Bluthochdruck
  •   Fettstoffwechselstörung
  •   Insulinresistenz

letzte Änderung 27.04.2025

Zurück zum Seiteninhalt